Im Netz entdeckt
Die Website "RealClimate" - Climate science from climate scientists ist das internationale Forum der weltweiten Klimawissenschaft, in dem die bekannten Fakten, die neuesten Ergebnisse und die laufenden Diskussionen in der Klimawissenschaft für die Öffentlichkeit präsentiert werden. Die meisten Beiträge sind in englischer Sprache.
http://www.realclimate.org/index.php/archives/2007/05/start-here/
Im Netz gefunden
Franz Alt's Sonnenseiten: www.sonnenseite.com
Solar Energy is Now the Better Buy
NCW-SolarReport.pdf
PDF-Dokument [1.1 MB]
Das Ende des Erdölzeitalters. www.peak-oil.com
Gesamtkonzept Energiewende und Rolle der Windkraft
Das Fraunhofer-Institut IWES (Institut für Windenergie und Energie Systemtechnik) hat in 2013 eine Studie zum Thema "Energiewirtschaftliche Bedeutung der Offshore-Windenergie für die Energiewende" erstellt. Darin wird untersucht wie das Energiesystem 2050 aussehen kann, das die Forderung 80% iger Reduzierung des CO2-Ausstosses erfüllt.
Modellrechnung für "Sektor- und Energieträgerübergreifende, modellbasierte, ganzheitliche Untersuchung zur langfristigen Reduktion energiebedingter CO2 -Emissionen durch Energieeffizienz und den Einsatz erneuerbarer Energien"
Das Schwesterinstitut Fraunhofer ISE (Institut für solare Energiesysteme) hat ebenfalls in 2013 diese Studie veröffentlicht. Die Grundthesen zur Energieerzeugung sind denen des IWES ähnlich. Viel genauer wird jedoch die Vernetzung von Erzeugung und Verbrauch, sowie der Einfluss von Energiesparmassnahmen und Speichertechnologien modelliert und gerechnet. Auch hierfür der Link:
Von Fraunhofer ISE (Institut für solare Energiesysteme) Nov. 2013
ISE_Studie_Stromgestehungskosten_Erneuer[...]
PDF-Dokument [8.4 MB]
Anlässlich der Fertigstellung der Studie zur Energiespeicherung für die Energiewende hat das vom Bundes Wirtschaftministerium damit beauftragte Institut eine Kurzfassung der Studienergebnisse im Juni 2014 veröffentlicht.
20140624_PI_Speicherbedarf für die Energ[...]
PDF-Dokument [99.0 KB]
Hier die Langfassung der vom Fraunhofer IWES und Partnern erstellten Specherstudie zur Energiewende.
2014_Roadmap-Speicher-Langfassung.pdf
PDF-Dokument [5.3 MB]